Hessischer Verkehrsspiegel
28 Hessischer Verkehrsspiegel 04/2022 I ngo Hackenberg ist vor Ort bei der Firma Aschenbrücker GmbH in Petersberg. Das mittelständische Familien- unternehmen Aschenbrücker existiert seit 60 Jahren, verfügt über einen Fuhrpark von rund 40 Fahrzeugen und ist wichtiger Ansprechpartner, wenn es um Transporte, Umzüge oder auch Autovermietung geht. Der Senior- Gesellschafter Berthold Aschenbrücker hat vor drei Jahren die Geschäftsführung an Sohn Marc übergeben. Seitdem ist die dritte Generation am Start. Full- und Teilservice Das Unternehmen Aschenbrücker GmbH ist seit 2017 Kunde bei der SVG Hessen eG und wird seitdem von Ingo Hackenberg betreut. Ein erster Kontakt entstand auf einer SVG Infoveranstaltung. „Seit Herr Hackenberg für uns die Förderanträge stellt, funktioniert das Ganze erstmalig ohne Probleme. Pro mautp ichtigen Lkw erhalten wir 2.000 Euro, und freuen uns seit fünf Jahren über die Höchstsumme, die uns bisher jedes Mal bewilligt wurde. Das war vorher leider nicht der Fall. Wir haben da sehr schlechte Erfahrungen ge- macht in der Zeit, als wir versucht haben, die Anträge selbst zu stellen, beziehungsweise eine externe Firma damit beauf- tragt haben. Am Ende war fast nie Geld auf dem Konto.“ Herr Hackenberg, welche Aufgaben übernehmen Sie für Ihre Kunden? „Die Frage kann ich kurz und knapp beantwor- ten: Im Prinzip alles!“ Das heißt? „Für rund 140 Unternehmen übernehme ich den Fullservice, für andere einen Teilservice, da wird nur der Verwendungsnachweis erstellt und rund 200 Unternehmen berate ich jährlich.“ Individuelle Bedarfsanalyse Was fällt alles unter den Fullservice? „Vor der Antragstel- lung wird eine individuelle Bedarfsanalyse des jeweiligen Kunden erstellt. Darunter fällt beispielsweise die Prüfung der Zuwendungsberechtigung, die Anzahl der förderfähigen Fahrzeuge muss eruiert werden. Daraus wiederum ergibt sich eine mögliche Förderhöhe. Darüber hinaus muss ich De-Minimis FÖRDERMITTEL NUTZEN RUND UM DIE BRANCHE Jährlich bewilligt das Bundesamt für Güterkraftverkehr auf Antrag Fördermittel für Unternehmen in der Trans- port- und Logistikbranche. Einer, der sich auskennt und für die Unternehmen die Anträge auf Fördermittel stellt, ist Ingo Hackenberg, Mitarbeiter der SVG Hessen eG. Seit Ingo Hackenberg für uns die Förderanträge stellt, funktioniert das Ganze erstmalig ohne Probleme 29 Hessischer Verkehrsspiegel 04/2022 Bilder: Shutterstock, privat zusammen mit dem Kunden einen Zeitrahmen erstellen und die Maßnahmen planen, die in diesem Zusammenhang noch durchzuführen sind. Danach erfolgt die Beantragung beim BAG. Nach Durchführung der Maßnahmen seitens des Kunden wird ein Antrag auf Auszahlung erstellt, der sogenannte Verwendungsnachweis. Und schließlich prüfe ich den Abrechnungsbescheid und leite bei Bedarf Wider- spruch ein.“ Reibungsloser Ablauf „Zum Glück hat bei uns immer alles reibungslos funktio- niert“, sagt Berthold Aschenbrücker. Er beschreibt seine Zufriedenheit mit dem „Fullservice“ von Ingo Hackenberg auf einer Skala von 1 bis 10 mit 10 plus und freut sich, dass man sich auch mal wieder persönlich trifft. Ingo Hacken- berg kann das Kompliment an dieser Stelle nur zurückge- ben: „Für diese Bewertung bedanke ich mich ganz herzlich! Die Zusammenarbeit und die Abstimmungsprozesse laufen immer optimal. Auch aus meiner Sicht kann ich das Verhält- nis als durchaus ,freundschaftlich‘ bezeichnen.“ Meist sind solche Vor-Ort-Termine aber seltener. „In der Regel habe ich mit meinen Kunden ein- bis zweimal jährlich Kontakt. Da komme ich meist auch telefonisch zu guten Ergebnissen.“ Und der Senior-Gesellschafter Berthold Aschenbrücker bekräftigt noch einmal an dieser Stelle: „Auf Herrn Hackenberg konnten wir uns wirklich ab dem ersten Tag verlassen. Ich denke, es ist wirklich nicht einfach, das Optimale fürs Unternehmen herauszuholen, wenn man in der Materie nicht t ist und nicht weiß, wel- che Bedingungen man erfüllen muss und was förderfähig ist und was nicht“. Positives Feedback Die Wertschätzung Ihrer Kunden ist doch mit Sicherheit etwas, das Sie jeden Tag immer wieder aufs Neue antreibt, ist das korrekt? „Auf jeden Fall! Wenn man positives Feedback erhält, dann macht der Job gleich mehr Spaß. Und dass ich gerade in der jetzigen allgemeinen und wirtschaftlich schwierigen Lage unsere Kunden unterstützen und ihnen weiterhelfen kann, das schätze ich sehr. Selbstverständlich versuche ich immer alles daranzusetzen, das Bestmögliche für unsere Kunden zu er- reichen. Das kann dann auch mal nach ‚Feierabend’ sein oder wenn es sein muss, weil das Antragsfristende bevorsteht, bin ich auch am Wochenende im Einsatz.“ | kw Das Förderprogramm De-minimis können Unternehmen erhalten, die Halter von in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen ab 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sind – natürlich nur solange, bis das Budget aufgebraucht ist. In welchem Rahmen Fördermittel zur Verfügung stehen, das wird über das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) geregelt. 2022 gewährte das BAG im Rahmen von De-Minimis 2.000 Euro pro Lkw ab 7,5 Tonnen, maximal 33.000 Euro pro Unternehmen. Die Anträge können in einem bestimmten Zeitraum gestellt werden. Info: Spedition Aschenbrücker, v.l.n.r.: Geschäftsführer Marc Aschenbrücker, Mitgründerin Ria Aschenbrücker und Gesellschafter Berthold Aschenbrücker Zur Person: Ingo Hackenberg arbeitet seit 2007 für die SVG Hessen eG, seit 2009 im Bereich De-Minimis. Er hat nach seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann eine Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt/DAV gemacht. Er kennt die rechtlichen Grundlagen und die Voraussetzungen, die die Unternehmen erfüllen müssen, aus dem Effeff. Seine Kunden hat er schon bei der Antragstellung für Fördermittel unterstützt, sie informiert und ihnen Wege aufgezeigt, um das Bestmögliche für das Unternehmen herauszuholen. Durch sein Know-how hat er auch schon für das Unternehmen Aschenbrücker in Petersberg einige Male das jährliche Maximum an Fördermitteln erzielt. Als kompetenter Ansprechpartner erarbeitet er auch mit Ihnen gemeinsam individuel- le Lösungen für Ihr Unternehmen. Kontaktdaten: E-Mail: i.hackenberg@svg-hessen.de Tel. 0151 126 016 47
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=