Hessischer Verkehrsspiegel
* Ab dem 2. Jahr verdoppelt sich die Leistungssumme im Schadensfall Hessischer Verkehrsspiegel 02/2023 33 Stephan Büttgen , SVG Versicherungsvermittlung und Service Südwest GmbH, und Patrick Klug , SVG Hessen eG 4 Fragen an Rundumpaket: Unfälle bei Be- und Entladearbeiten sind versichert mit KHT 10 Euro. Unfall-Service wird bis zu einer Summe von 10.000 Euro geleistet. Wesentlichste Neuerung seit dem Relaunch der Kombi-Karte vor einem Jahr: Vom zweiten Versicherungsjahr an verdoppeln sich die genann- ten Summen. Das Kombi-Angebot von SVG Hessen und KRAVAG gilt zum einen für Neukunden. Sie müssen lediglich auf der Bestätigung der Tankkarte das Kreuz beim folgenden Satz machen: „Ich bestätige den Erhalt der SVG Service-Karte und nehme das Angebot zur Unfallversicherung an“. Der Ver- sicherungsschutz beginnt einen Tag nach der Einzahlung oder Überweisung beziehungsweise mit dem Tag des Eingangs der SVG Service-Kartenbestä- tigung mit eindeutigen Angaben zum Versicherungsschutz. Zum anderen lässt sich die Police zu bereits aktiven Karten hinzubuchen – einfach per Anruf (Telefonnummer siehe unten). Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: 069 97963-113 tankkarten@svg-hessen.de kundenservice@svg-kravag.de Wie sind Sie mit der „neuen“ Kombi-Karte gestartet? BÜTTGEN: Wir haben seit dem Launch bereits 47 Unternehmen für das Angebot gewonnen (Anm: Stand März 2023). Das ist ein gutes Ergebnis, das sicher auch damit zu tun hat, dass die SVG Hessen die einzige Straßenver- kehrsgenossenschaft ist, bei der es dieses Angebot gibt – das auch ansonsten in der deutschen Versicherungslandschaft einzig- artig sein dürfte. Welche Kunden nehmen das Angebot be- vorzugt an? KLUG: Oft sind das inhabergeführte Familien- betriebe, die auch an anderer Stelle viel für ihre Mitarbeiter tun. Weil sie erkannt haben, dass man sich heute wirklich bemühen muss, gute Fahrer zu nden und zu halten. Auch in dieser Hinsicht ist unser Angebot eine gute Sache, weil es für die Fahrer einen echten Mehrwert bietet. Wie ist die Unfall-Police mit Blick auf ihre Leistung einzuordnen? BÜTTGEN: Es dürfte klar sein, dass es sich hier um eine Rumpfdeckung handelt. Dieser Schutz kann eine eigenständige Unfallversi- cherung nicht ersetzen. Wir sagen aber auch: Für ein Angebot, dass als Add-on zu betrach- ten ist, können sich die Leistungssummen sehen lassen. Und mit der Verdopplung ab dem zweiten Jahr haben wir ein echtes High- light gescha en. Warum verlängert sich der Schutz nicht automatisch? KLUG: Es ist uns wichtig, dass die Nutzer keinen Vertrag unterschreiben, der bis in alle Ewigkeit läuft, wenn man ihn nicht aktiv be- endet, wie das sonst ganz oft der Fall ist. Das ist einfach fairer den Kunden gegenüber. Ja, das bedeutet ein klein wenig Aufwand, wenn man die Versicherung verlängern möchte. Aber wir sind überzeugt davon: Das ist ein gutes Produkt, das diesen kleinen Aufwand allemal wert ist. SVG-TANKKARTEN-UNFALLVERSICHERUNG MIT BASISSCHUTZ DER KRAVAG-SACH Leistungsart Versicherungssumme je Tankkarte Unfall-Tod 10.000* Euro Invalidität 20.000* Euro Krankenhaustagegeld mit KHT 10* Euro Unfall-Service bis … 10.000* Euro Einmalbetrag je Karte einschl. V’St 25* Euro Fotos: Shutterstock/LightField Studios, Shutterstock/Sychugina 32 D as Prinzip ist denkbar einfach: Die Tankkarten der SVG Hessen ermög- lichen je nach Ausführung deutsch- landweit oder sogar in ganz Europa den bargeldlosen Kraftstoff-Kauf. Eines haben alle Ausführungen der Karten gemeinsam, ganz gleich, ob sie in Kooperation mit DKV Mobi- lity, ESSO, euroShelll oder TOTAL angeboten werden: Gegen einen einmaligen Aufpreis von 25 Euro enthalten sie als zusätzlichen Service eine Unfallversicherung. Wichtigstes Prinzip des Angebots, das 2022 nach umfangreicher Überarbeitung neu ge- launcht wurde: Der Versicherungsschutz – ein Basisschutz der KRAVAG-SACH – ist nicht auf eine Person bezogen, sondern aufs Fahr- zeug. Das bedeutet, dass jeder, der den Lkw, Omnibus oder – wichtige Ergänzung seit dem Relaunch – betrieblich genutzten Pkw fährt, automatisch versichert ist. Das gilt auch für alle Mitfahrer, ebenfalls eine Neuerung. Zudem sind Unfälle bei Be- und Entladearbeiten ver- sichert. Die Unfallversicherung ist gekoppelt an die Gültigkeit der Tankkarte, die es übrigens nach wie vor auch ohne die Versicherung gibt. Die Police läuft also bis zu drei Jahre lang. Beson- derheit dabei: Im Gegensatz zu vielen anderen Policen verlängert sich die Unfallversicherung nicht automatisch. Die Nutzer bekommen vor dem Ende der Laufzeit einen Hinweis – und wer sich den Schutz dann weiterhin sichern möchte, beantragt ihn einfach neu. Dies sind die Leistungen je Tankkarte: Im Todesfall beträgt die Versicherungssumme 10.000 Euro, bei Invalidität sind es 20.000 Euro. Muss der Nutzer als Folge eines Unfalles in die Klinik, beträgt das Krankenhaustagegeld Tankkarte plus Unfallversicherung: Vor einem Jahr haben die SVG Hessen und die KRAVAG dieses gemeinsame Kombi-Angebot neu aufgestellt . Grund genug, auf seine Vorzüge hinzuweisen – und mit den „Machern“ der klugen Karte zu sprechen WELCHE TANKKARTE IST DIE RICHTIGE? Jetzt einfach herausfinden unter https://www. tankkartenangebot.de/ Tankkarte & Unfallversicherung
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=