Hessischer Verkehrsspiegel
Von der Autobahn abfahren… Tanken, rasten & Service genießen! SVG Autohof Schlüchtern Am Distelrasen 3 36381 Schlüchtern A66 Ausfahrt 49 SVG Autohof Merenberg Daimlerstraße 3 35799 Merenberg B49 Ausfahrt Merenberg West SVG Autohof Hessenland Rast Hauptstraße 1 36275 Kirchheim A7 Ausfahrt 87 SVG Autohof Diemelstadt Am Wrexer Teich und Kupferkuhle 10 34474 Diemelstadt A44 Ausfahrt 64 SVG Autohof Elsinger Höhe Warburger Straße 45 34466 Wolfhagen-Niederelsungen A44 Ausfahrt 66 SVG Autohof Lohfeldener Rüssel Alexander-von-Humboldt-Straße 1 34253 Lohfelden SV G Autohof Werra-Meißner Rast Leipziger Straße 201 37235 Hessisch Lichtenau A44 Ausfahrt 77 SVG BAT Hörselgau Nord An der A4 99880 Hörselgau SVG Autohof Thüringer Tor Süd An der Bundesstraße 247 99869 Schwabhausen A4 Ausfahrt 42 1 2 3 4 5 6 7 8 9 www.svg-hessen.de A7 Ausfahrt 79 und A49 Ausfahrt 2 Gütern. Einige Fahrer sind fest bei einem Kunden in der Werkslogistik im Einsatz. Die Spedition Schanz verfügt aber auch über eigene Logistikflächen. In einem mittlerweile mehr als 1000 Quadratmeter großen Lager kümmern sich etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehreren Schichten ums Um- schlagen von Ware. Zugeschnitten ist das Lager vor- rangig auf die Bedürfnisse eines Großkunden, für den das Unternehmen auch die Rohstoffannahme regelt. DINGE VORANTREIBEN So sehr Schanz fürs klassische Transport- und Logis- tikgewerbe steht und dabei nicht zuletzt für Werte wie Verlässlichkeit und Pünktlichkeit, so wichtig ist es den Chefinnen zugleich, Dinge in der Branche voranzutreiben. „Seit dem vorigen Sommer arbeiten wir mit einem Start-up zusammen, das elektrisch angetriebene Lkw einsetzt“, sagt Christine Hemmel. Aktuell haben die Schwestern im Rahmen der Ko- operation in Nürnberg zwei E-Trucks im Einsatz. Außerdem zählt ein Lkw mit Oberleitungs-Aufbau zum Fuhrpark der beiden Südhessinnen. Der Truck, ein Scania „El Leon“, ist täglich auf dem eHighway unterwegs, einem mit Oberleitungsinfrastruktur aus- gestatteten Stück der Autobahn 5, das rein elektri- sches Fahren ermöglicht. Von solchen Projekten abgesehen: Was hat sich verändert, seit die Spedition Schanz von den bei- den Frauen geführt wird? „Ich glaube, der Ton im Unternehmen ist anders geworden“, sagt Kerstin Seibert nach einigem Überlegen. „Wertschätzender, verständnisvoller. Ich denke, die Mitarbeiter spüren das auch.“ Für ein intaktes Betriebsklima spricht jedenfalls, dass die Fluktuation gering ist und dass in jüngerer Vergangenheit neue Kräfte gewonnen wur- den. Von der Möglichkeit, zu guten Konditionen ein sogenanntes Jobrad zu bekommen bis zur betrieb- lichen Altersvorsorge werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einige Extras geboten. Zu den Mitarbeitern zählt auch Kerstin Seiberts Ehemann. „Er leitet unsere Werkstatt. Hier gilt, ganz ähnlich wie in der Zusammenarbeit mit meiner Schwester: Wir stimmen uns natürlich ab, aber grundsätzlich hat er seinen Bereich und ich meinen.“ Auch der Vater ist nach wie vor regelmäßig im Be- trieb. Zum Beispiel, um Fahrzeugauswertungen zu betrachten oder auch – nicht minder wichtig – mit den Fahrern zu sprechen. „Er ist jetzt 74 und müsste das eigentlich nicht mehr tun, aber er ist hier nach wie vor gerne gesehen“, sagt Christine Hemmel. Auch wenn die Schwestern sicher noch etliche Jahre im Unternehmen vor sich haben: Beide haben Kinder, sodass sich die Frage stellt, ob Generation fünf bereits in den Startlöchern steht. „Aktuell nicht“, lautet der Tenor der Chefinnen. „Wir werden sie hier nicht reindrängen, sie sollen machen, worauf sie Lust haben“, sagt Christine Hemmel. Nicht anders hätten sich ihre Eltern zu diesem Thema verhal- ten, ergänzt Kerstin Seibert. „Als wir hier mal eine gewisse Saure-Gurken-Zeit durchstehen mussten, hat mein Vater zu mir gesagt: ,Kind, lern was Ge- scheites‘! Das haben beide Schanz-Schwestern getan. Und ganz offensichtlich das für alle Beteiligten Beste daraus gemacht. SCHANZ UND DIE SVG Seit etlichen Jahren Mit- glied, lässt die Spedition Schanz ihre Azubis die Führerscheinausbildung bei der SVG Hessen absolvieren und nutzt zudem deren Tank- und Servicekarten. 30 AUFLIEGER und 3 Kranwechsel- brücken ergänzen die 35 Trucks große Flotte des Unternehmens Einsatz im Morgengrauen: Das Unternehmen kann sich über mangelnde Aufträge nicht beklagen ■ Florian Oertel Foto: Spedition Schanz 38 BRANCHE | Hessischer Verkehrsspiegel 02/2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=