SVG Hessen
Hessen
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall
    • Fahrlehrerausbildung
    • Fahrschulen
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner
    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland

     

    Tanken

    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Tankkarten

    Services

    • Fahrervermittlung
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensberatung
    • Abbiegeassistent
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
  • Versicherung

    Versicherung

    • Personenbeförderung
    • Transport und Logistik
    • Versorgungsmanagement

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Factoring
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVGHessen

    SVG Hessen

    • Aktuelles
    • Aufsichtsrat & Vorstand
    • HVS
    • Karriere
    • mySVG Kundenportal
    • Standorte
    • Über uns
    Hessischer Verkehrsspiegel
    jetzt lesen
    Instagram
    LinkedIn
    Facebook
    Tik Tok
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Entsorgung / Abfall
    • Fahrlehrerausbildung
    • Fahrschulen
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner
    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland

     

    Tanken

    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    • Tankkarten

    Services

    • Fahrervermittlung
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensberatung
    • Abbiegeassistent
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragte
    • Gefahrgutbeauftragte
  • Versicherung

    Versicherung

    • Personenbeförderung
    • Transport und Logistik
    • Versorgungsmanagement

    Sicherheit

    • Cybersicherheit
    • Factoring
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVGHessen

    SVG Hessen

    • Aktuelles
    • Aufsichtsrat & Vorstand
    • HVS
    • Karriere
    • mySVG Kundenportal
    • Standorte
    • Über uns
    Hessischer Verkehrsspiegel
    jetzt lesen
    Instagram
    LinkedIn
    Facebook
    Tik Tok
  • Karriere

SVG Seminar-Portal

  1. Seminar-Portal
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Seminar-Portal
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Christina Nink

c.nink@svg-koblenz.de

Schnell & einfach neue Tankkarten bestellen!

Maut in Europa

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 30177 Hannover
  • 33619 Bielefeld
  • 34123 Kassel
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56073 Koblenz
  • 56073 Koblenz
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 59590 Geseke
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 66117 Saarbrücken
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 82491 Grainau
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (1197 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

26.11.2025 - 
27.11.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6346
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 268,50 €
Bruttopreis 268,50 €
Dauer 1,50 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Ladungssicherung

Containerprüfung und -wartung Sachkundigenausbildung

26.11.2025
08:00 - 13:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6501
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 245,00 €
Bruttopreis 245,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG beschl. Grundqualifikation

Beschleunigte Grundqualifikation (bGQ) - Bus

26.11.2025 - 
04.02.2026
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Für Kraftfahr-Neulinge reicht der Führerschein allein nicht mehr um gewerblich tätig werden zu dürfen! Ohne erfolgreiche IHK-Prüfung dürfen Führerscheinneulinge seit dem 10.09.2008 (D = Bus, mit mehr als 8 Sitzplätzen)/10.09.2009 (C = Lkw über 3,5 t zGM) nicht mehr auf Fahrzeugen eingesetzt werden. Neben der Ausbildung zum Berufskraftfahrer*in (IHK) oder dem Ablegen einer Prüfung bei der IHK (Grundqualifikation) besteht als 3. Möglichkeit noch die Prüfung bei „beschleunigter Grundqualifikation“.

Die beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG (C oder D) umfasst eine theoretische Ausbildung von 130 Zeitstunden und eine zum Führerschein ergänzende praktische Fahrausbildung auf Fahrschulfahrzeugen von 10 Zeitstunden. Bei dem Erwerb beider Klassen (C und D) erhöht sich der Ausbildungsumfang um 32,5 Zeitstunden Theorie und 2,5 Zeitstunden Praxis.

Bitte beachten Sie, dass für die Prüfung - durch die IHK - zusätzliche Gebühren i. H. v. ca. 140,00 EUR anfallen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2502FBB64
Ort Köln
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 2.900,00 €
Bruttopreis 2.900,00 €
Dauer 24 Tage Präsenz
Icon Kalender31 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG beschl. Grundqualifikation

Beschleunigte Grundqualifikation (bGQ) - Lkw

26.11.2025 - 
28.01.2026
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Für Kraftfahr-Neulinge reicht der Führerschein allein nicht mehr um gewerblich tätig werden zu dürfen! Ohne erfolgreiche IHK-Prüfung dürfen Führerscheinneulinge seit dem 10.09.2008 (D = Bus, mit mehr als 8 Sitzplätzen)/10.09.2009 (C = Lkw über 3,5 t zGM) nicht mehr auf Fahrzeugen eingesetzt werden. Neben der Ausbildung zum Berufskraftfahrer*in (IHK) oder dem Ablegen einer Prüfung bei der IHK (Grundqualifikation) besteht als 3. Möglichkeit noch die Prüfung bei „beschleunigter Grundqualifikation“.

Die beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG (C oder D) umfasst eine theoretische Ausbildung von 130 Zeitstunden und eine zum Führerschein ergänzende praktische Fahrausbildung auf Fahrschulfahrzeugen von 10 Zeitstunden. Bei dem Erwerb beider Klassen (C und D) erhöht sich der Ausbildungsumfang um 32,5 Zeitstunden Theorie und 2,5 Zeitstunden Praxis.

Bitte beachten Sie, dass für die Prüfung - durch die IHK - zusätzliche Gebühren i. H. v. ca. 140,00 EUR anfallen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2502FBL64
Ort Köln
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 2.900,00 €
Bruttopreis 2.900,00 €
Dauer 24 Tage Präsenz
Icon Kalender7 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wirtschaftlichkeit (KB 1) - VA (Wü)

26.11.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Wirtschaftlichkeit:

- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette fr eine optimierte Nutzung

- Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors

- Optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlbereich beim Schalten

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5115
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Der Kraftfahrer als Imageträger (KB 3)

26.11.2025
08:15 - 16:45
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
SVG Der Fahrer als Imagetrger (KB 1 + 3)

Als Botschafter seines Unternehmens beeinflusst ein Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstne und Missverstndnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden und Behrdenvertretern erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Auerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrern und die Optik ihrer Fahrzeuge in der ffentlichkeit wirken.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4404
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Sabine Staller
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Kommunikation / Verhandlung / Rhetorik

Erfolgreiche Kundengespräche im Außendienst

26.11.2025 - 
27.11.2025
Helfmann-Park 6,
65760 Eschborn
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Echter Wettbewerbsvorteil durch Differenzierung
In einem dynamischen Marktumfeld ist der Vertrieb gefordert, die Wettbewerbsfähigkeit durch kundenorientierte und wertebasierte Gespräche zu sichern. In diesem Seminar in Eschborn erfahren Sie, wie Sie Kundengespräche vorbereiten und führen, um sowohl Stammkundenzusatzgeschäfte als auch Neukunden für sich zu gewinnen. Lernen Sie, Differenzierungspotenziale gezielt zu ermitteln und dabei die Bedürfnisse der anvisierten Kunden zu decken und zu toppen. Stärken Sie durch professionelle Akquise die Marktpräsenz Ihres Unternehmens.


INHALTE:
Was professionelle Verkaufsberater anders machen
Gezielte Vorbereitung: Die richtige Gesprächsstrategie entwickeln
Umgang mit unterschiedlichen Entscheider- und Funktionstypen
Kunden-Einwände entkräften und auf Widerstände souverän reagieren
Bedeutung der Körpersprache im Verkauf
Der Vorteil einer Wertebilanz im Verkaufsgespräch
Weshalb wechseln Kunden wirklich?
Vorbetrachtung: Was bringen Sie Kunden mehr an WERT mit?
Den kaufentscheidenden Kundenbedarf ergründen und ermitteln
Differenzierungspotenziale zu Mitbewerbern erkennen und nutzen
Der Umgang mit dem Preis und der Preis aus Kundensicht
Vorteile- und Nutzenargumente kunden- und mehrwertorientiert formulieren
Nutzenorientierte Abschlussstrategien: Die ?Sack-zu-Methode?
Praxisnahes Training mit echten Zielkunden der Teilnehmer. Rollenspeile und praktische Übungen mit realen Kundenszenarien.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 199506
Ort Eschborn
Veranstalter SVG Bundes-Zentrale
Nettopreis 1.095,00 €
Bruttopreis 1.303,05 €
Dauer 1 Tage
Anmelden

Kranführerausbildung

Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü)

27.11.2025 - 
28.11.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Pflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52

Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5072
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 280,00 €
Bruttopreis 333,20 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Fahrsicherheit und Gesundheit (KB 1+3) - VA (Wü)

27.11.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Fahrsicherheit und Gesundheit:

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs

- Bewusstseinsbildung fr Risiken des Straenverkehrs und Arbeitsunflle

- Vorbeugen vor Gesundheitsschden

- Bedeutung einer guten krperlichen und geistigen Verfassung

- Richtiges Einschtzen der Lage bei Notfllen und Verhalten in Notfllen
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5116
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3)

27.11.2025
08:15 - 16:45
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
SVG Notfallmanagement im Straenverkehr (KB 3)

Was tun bei Notfllen im Straenverkehr? Wie werden Unfallstellen gesichert und verletzte Personen aus einem Fahrzeug geborgen? Behandelt wird das Verhalten an der Unfallstelle bei Lkw-, Gefahrgut-, Pkw- und Motorradunfllen sowie bei einem Pkw-Motorbrand. Lebensrettende Sofortmanahmen werden anhand konkreter Szenarien erarbeitet und gebt. Das richtige Absetzen eines Notrufs wird ebenfalls besprochen. Auch wenn das Seminar praktische bungen zur Erstversorgung verletzter Personen enthlt, ersetzt es nicht die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung in Erster Hilfe.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4405
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Björn Bäuerle
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

27.11.2025 - 
28.11.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR Aufbaukurs Tank Spezialisierung fr den Gefahrguttransport

Mchten Sie Ihre ADR-Berechtigung erweitern und sich auf den Transport von Gefahrgut in Tanks spezialisieren? In unserem ADR Aufbaukurs Tank erwerben Sie das notwendige Fachwissen und praktische Fhigkeiten, um die Herausforderungen des Gefahrguttransports in Tanks sicher und kompetent zu meistern.



Seminarinhalte:
In diesem 1,5-tgigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen ber die speziellen Anforderungen beim Gefahrguttransport in Tanks. Neben den theoretischen Grundlagen lernen Sie die besonderen Sicherheitsvorkehrungen, Vorschriften und Handhabungen, die fr diesen sensiblen Bereich erforderlich sind.



Highlights des Kurses:



Praktische bungen mit einem Tankfahrzeug: Ein speziell bereitgestelltes Tankfahrzeug ermglicht es Ihnen, das Gelernte unter realistischen Bedingungen anzuwenden.





IHK-Prfung vor Ort: Die IHK kommt direkt zu uns ins Haus, sodass Sie die Prfung im Anschluss an das Seminar bequem an unserem Standort ablegen knnen.



Nach erfolgreicher Prfung erhalten Sie das Zertifikat, das Sie fr den Transport von Gefahrgut in Tanks qualifiziert ein bedeutender Schritt fr Ihre berufliche Weiterentwicklung im Gefahrgutbereich.



Jetzt anmelden!
Profitieren Sie von praxisorientierter Weiterbildung und qualifizieren Sie sich fr den anspruchsvollen Bereich des Tanktransports. Sichern Sie sich Ihren Platz im ADR Aufbaukurs Tank!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4308
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 265,00 €
Bruttopreis 265,00 €
Referent Andreas Luy
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Klasse 7

28.11.2025
08:00 - 15:45
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6384
Ort Mannheim
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 285,00 €
Bruttopreis 285,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

28.11.2025 - 
29.11.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6328
Ort Mannheim
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 750,00 €
Bruttopreis 750,00 €
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Ladungssicherung (KB 1) - VA (Wü)

28.11.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Ladungssicherung:

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5117
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

ADR-Aufbaukurs Klasse 1

28.11.2025 - 
29.11.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Voraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 87,00 EUR, Köln 69,00 EUR, Duisburg 45,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2501GK151
Ort Düsseldorf
Veranstalter SVG Nordrhein / BBG
Nettopreis 310,00 €
Bruttopreis 314,56 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Pausen mit System (KB2)

28.11.2025
08:15 - 16:45
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
SVG Pausen mit System (KB 2)

Das Seminar beinhaltet schwerpunktmig die Bereiche Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals, Arbeitszeitnachweise und Kontrollgerte (Digitaler Tachograph). Es werden praktische Grundlagen-Informationen und Handlungshilfen fr die Umsetzung im Betrieb vermittelt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4406
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Heinz Kirchenbauer
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischungskurs

28.11.2025 - 
29.11.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fortbildung für Gefahrgutfahrer:innen (1,5 Tage)

Die ADR-Card hat eine Gültigkeit von 5 Jahren und kann vor Ablauf durch die Teilnahme an einen ADR-Auffrischungskurs sowie erfolgreich bestandener IHK-Prüfung am Ende des Lehrganges verlängert werden. Es werden alle vorhandenen Aufbaukurse (Tank, Kl. 1 und Kl. 7) um weitere 5 Jahre verlängert, wenn die Auffrischung bis 12 Monate vor Ihrem Ablauf erfolgreich absolviert wird.

Eine gültige ADR-Card ist bis zum letzten Schulungstag notwendig.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prüfung ausschließlich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-641
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 298,00 €
Bruttopreis 337,52 €
Referent Renč Fischer
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender23 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischung - VA (Wü)

28.11.2025 - 
29.11.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer von Fahrzeugen zum Gefahrguttransport knnen mit diesem 1,5-tgigen Kurs und bestandener Prfung ihre noch gltige ADR-Bescheinigung fr einen weiteren Gltigkeitszeitraum verlngern. In dieser Fortbildungsschulung erhalten Sie eine Auffrischung Ihrer erworbenen Kenntnisse zum vorschriftsmigen und sicheren Gefahrguttransport und werden ber aktuelle Neuerungen zu den Gefahrgutvorschriften informiert. Ein Schwerpunkt der Schulung sind die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Sie vergegenwrtigen sich das von Gefahrgtern ausgehende Gefhrdungspotenzial und lernen die aktualisierten Manahmen zur berprfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Sie sind auf dem neuesten Stand darber, wie Fahrzeuge bzw. Tanks sachgerecht be- und entladen werden und welche Vorschriften fr die Durchfhrung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt ben Sie anhand einer Simulation ein, welche Manahmen nach Unfllen und Zwischenfllen zu ergreifen sind, um die Umsetzung im Ernstfall sicherer durchfhren zu knnen.

Verlngerung der Gltigkeit der vorhandenen ADR-Bescheinigung um weitere 5 Jahre. Eine Fortbildungsschulung kann bis zu einem Jahr (12 Monate) vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gltigkeitszeitraum verliert.

Die Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5042
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 220,00 €
Bruttopreis 220,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgutfahrer Aufbaukurs Tank

28.11.2025 - 
29.11.2025
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Alle Fahrer von Tankfahrzeugen oder Beförderungseinheiten zur Beför-derung von Tanks (Fahrzeuge mit Aufsetztanks) oder von Tankcontainern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3.000 Litern und/oder einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5t mit gültiger ADR-Karte "Stück- und Schüttgut". Die IHK-Gebühr ist in diesem Preis nicht enthalten.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 1282
Ort Kaiserslautern
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Pfalz eG
Nettopreis 198,00 €
Bruttopreis 198,00 €
Referent Markus Baumgärtner
Dauer 1,50 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Basiskurs

29.11.2025 - 
13.12.2025
Weststraße 31,
06126 Halle
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs müssen Fahrzeugführer absolvieren, die auf Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern eingesetzt werden und deren höchstzulässige Gesamtmasse 3,5 t (Ausnahme Klasse 1 und 7) übersteigt. Dies betrifft Stück- oder Schüttguttransport, gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbewegliche Tanks oder MEGC, deren Einzelfassungsraum 3 m³ nicht übersteigt oder in Aufsetztanks mit einem Fassungsraum bis zu 1m³ transportiert werden sowie Batterie-Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern mit einem Gesamtfassungsraum bis zu 1 m³. Der Kurs schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGH-1267
Ort Halle
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis 370,00 €
Bruttopreis 378,55 €
Dauer 3 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Auffrischungskurs

29.11.2025 - 
06.12.2025
Schiefe Güntke 5,
49090 Osnabrück
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die eine Verlängerung ihrer gültigen ADR-Bescheinigung/ADR-Card anstreben. Die Auffrischungsschulung muss jeweils alle 5 Jahre besucht werden und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Es wird für alle Gefahrgutfahrer eine gemeinsame Unterrichtung durchgeführt.

Die Auffrischungsschulung kann bis zu 12 Monaten vor Ablauf der Genehmigung absolviert werden, ohne dass sich die Verlängerungsfrist dadurch verkürzt.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGH-1322
Ort Osnabrück
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis 305,00 €
Bruttopreis 309,75 €
Dauer 2 Tage Präsenz
Icon Kalender2 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6654
Ort Freiburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Ladungssicherung (KB1)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6559
Ort Rheinfelden
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Theorieschulung "Wirtschaftliches Fahren" (KB1)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Robert-Bosch-Strasse 20,
77656 Offenburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6659
Ort Offenburg
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Theorieschulung "Wirtschaftliches Fahren" (KB1)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6213
Ort Mannheim
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 132,00 €
Bruttopreis 132,00 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (Theorie)

29.11.2025
08:00 - 15:45
Rankestr. 17,
10789 Berlin
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Kenntnisbereich 1+3
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 2586
Ort Berlin
Veranstalter SVG Berlin und Brandenburg
Nettopreis 75,00 €
Bruttopreis 75,00 €
Referent N. N.
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3)

29.11.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sichern – bergen – helfen

 

Was tun bei Notfällen im Straßenverkehr? Wie werden Unfallstellen gesichert und verletzte Personen aus einem Fahrzeug geborgen? Behandelt wird das Verhalten an der Unfallstelle bei Lkw-, Gefahrgut-, Pkw- und Motorradunfällen sowie bei einem Pkw-Motorbrand. Lebensrettende Sofortmaßnahmen werden anhand konkreter Szenarien erarbeitet und geübt. Das richtige Absetzen eines Notrufs wird ebenfalls besprochen. Auch wenn das Seminar praktische Übungen zur Erstversorgung verletzter Personen enthält, ersetzt es nicht die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung in Erster Hilfe
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-504
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 119,00 €
Bruttopreis 119,00 €
Referent Curd Heiser
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Alles was Recht ist (KB 2+3)

29.11.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Rechtsvorschriften – Beförderungsdokumente – Schutz vor Kriminalität

 

Welche Genehmigungen braucht man für nationale und internationale Transporte? Wie wird ein Frachtbrief ausgefüllt und welche Fehler gilt es dabei zu vermeiden? Welche weiteren Dokumente und Begleitpapiere muss ein Fahrer mitführen? Was muss man bei den gebräuchlichen Zollverfahren beachten? Diese und weitere Fragen aus dem Güterkraftverkehrs- und Frachtrecht werden beim Seminar behandelt.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Schutz vor Kriminalität. Die Teilnehmer erfahren, wie sie es vermeiden können, Opfer eines Überfalls zu werden. Auch die Gefahr, ungewollt an der Schleusung von Personen oder dem Warenschmuggel beteiligt zu werden, wird thematisiert. Die Themen werden anhand von praxisnahen Beispielen erarbeitet und durch wertvolle Tipps abgerundet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-526
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 119,00 €
Bruttopreis 119,00 €
Referent Heiko Aschenbrenner
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

29.11.2025
08:00 - 16:30
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-563
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Referent Armin Jäckel
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

29.11.2025
08:00 - 16:30
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-615
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Referent Ronny Steffen Körner
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Pausen mit System (KB 2)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Ottenbecker Damm 15,
21684 Stade
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was muss ein Fahrer über die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verständlich erläutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Außerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt für Schritt erklärt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Geräte wird dabei ausführlich eingegangen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGH-1044
Ort Stade
Veranstalter SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis 124,00 €
Bruttopreis 128,15 €
Referent Arne Horstmann
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko-Drive (KB 1+3)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Lister Kirchweg 95,
30177 Hannover
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was gehört zu einer ökonomischen Fahrweise mit einem Nutzfahrzeug? Wie werden Schäden vermieden? Wie lassen sich Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugverschleiß reduzieren? Weitere Themen des Seminars sind die Entstehung von Unfällen, die Erhaltung der Konzentration beim Fahren, der Umgang mit Emotionen im Straßenverkehr und das sichere Rangieren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGH-1186
Ort Hannover
Veranstalter SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis 124,00 €
Bruttopreis 128,15 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

29.11.2025
08:00 - 16:00
Carnotstr. 17,
39120 Magdeburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Welche Belastungen gibt es bei der Arbeit als Fahrer und was beansprucht den einzelnen am meisten? Welche Strategien gibt es zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden? Welche Rolle spielt die Ernährung, welche Gefahren können bei der Einnahme von Medikamenten im Straßenverkehr auftreten? Die Entstehung von Arbeitsunfällen und deren Vermeidung wird anhand praxisnaher Beispiele thematisiert. Es wird klar, dass die Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheits¬schutz nicht nur beim Unternehmer liegt, sondern auch beim Fahrer. Aspekte der arbeitsmedizinischen Vorsorge sowie Aufgaben und Leistungen der Berufsgenossenschaften runden die Seminarthemen ab.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGH-1231
Ort Magdeburg
Veranstalter SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis 124,00 €
Bruttopreis 128,15 €
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Fahrzeug und Fahrer (KB 1+3) - VA (N)

29.11.2025
08:00 - 16:00
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Fahrzeug und Fahrer:

- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette fr eine optimierte Nutzung

- Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors

- Optimaler Drehzahlbereich beim Schalten

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Fhigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der ffentlichkeit beitrgt
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4786
Ort Nürnberg
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Nürnberg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften) (KB 2+3) - VA (Wü)

29.11.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften):

- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorbeugen vor Kriminalitt und der Schleusung illegaler Einwanderer

- Wirtschaftliches Umfeld des Gterkraftverkehrs und der Marktordnung

- Richtiges Einschtzen der Lage bei Notfllen und Verhalten in Notfllen
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4983
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Risikosituationen IV

29.11.2025
08:00 - 16:00
Hauptstraße 17-19,
55120 Mainz
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Kenntnisbereich 1

Wer einen Lkw oder Bus fährt, sollte Risiken im Straßenverkehr kennen und Risikosituationen während der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen können. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 199532
Ort Mainz
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Hessen / SVG Rheinland - SVG QTB GmbH
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 99,00 €
Dauer 8:0h Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR-Aufbaukurs Klasse 1

29.11.2025
08:00 - 16:15
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Aufbaukurs Klasse 1 (1 Tag)

Dieser Aufbaukurs inkl. erfolgreich bestandener IHK-Prüfung am Ende des Lehrganges ist nötig, für Gefahrgutfahrer:innen beim Transport gefährlicher Güter der Klasse 1 (Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff). Mit Ausnahme der Stoffe und Gegenstände der Unterklasse 1.4, Verträglichkeitsgruppe S.

Eine gültige ADR-Card ist notwendig.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind empfehlenswert, da die IHK-Prüfung ausschließlich in deutscher Sprache stattfindet.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1365
Ort Erfurt
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 322,00 €
Bruttopreis 364,75 €
Referent Lothar Walther
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Ladungssicherung (KB 1)

29.11.2025
08:15 - 16:45
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
SVG Ladungssicherung auf LKW (KB 1)

Wer ist fr die Sicherung der Ladung auf einem Fahrzeug verantwortlich? Wie wirkt Ladungssicherung? Wie sichert man richtig? Anhand konkreter Beispiele wird das Rstzeug fr eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet und Fragen a
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4445
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 130,00 €
Bruttopreis 130,00 €
Referent Walter Dunz
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

29.11.2025 - 
06.12.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Bescheinigungen haben eine Gltigkeit von5 Jahrenund knnen vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlngert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monatenvor Ablauf absolviertwerden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlngert.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-4520
Ort Stuttgart
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 270,00 €
Bruttopreis 270,00 €
Referent Ellen Freudenmann-Habel
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR-Auffrischung

29.11.2025 - 
06.12.2025
Metzer Straße 123,
66117 Saarbrücken
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die „Auffrischungsschulung“ muss von allen Fahrzeugführern absolviert werden, die die Verlängerung ihrer ADR-Schulungsbescheinigung anstreben. Ziel der Auffrischungsschulung ist die Vertiefung und Auffrischung des Wissens sowie die Vermittlung von für den Gefahrgutfahrer relevanten Neuerungen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. GAB25086
Ort Saarbrücken
Veranstalter SVG Saar / GAB
Nettopreis 305,00 €
Bruttopreis 308,80 €
Referent Dozenten-Team
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Brandschutz III

29.11.2025
08:30 - 16:30
Metzer Straße 123,
66117 Saarbrücken
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wie entstehen Brände in Fahrzeugen und Gebäuden? Wie wird ein entstehendes Feuer möglichst wirkungsvoll bekämpft? Was kann ich tun, um Brände möglichst zu verhindern? Die Seminarteilnehmer werden für die Gefährlichkeit von Bränden sensibilisiert und erfahren, durch welche Verhaltensweisen sie deren Entstehung verhindern können. Sie lernen Brandklassen und brandschutztechnische Einrichtungen kennen und werden motiviert, sich künftig im Fahrzeug, im Betrieb und im Haushalt umsichtiger zu verhalten. Dazu werden - im Seminarraum - zahlreiche Versuche durchgeführt, die die Thematik verdeutlichen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. GAB25087
Ort Saarbrücken
Veranstalter SVG Saar / GAB
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 99,00 €
Referent Dozenten-Team
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung (Gefahrgut)

29.11.2025 - 
06.12.2025
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Die Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden. Durch die Auffrischungsschulung werden alle vorhandenen Klassen verlängert.

 

Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen, welche bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen, berücksichtigt werden können.


 

Ab dem 1. Oktober 2025 werden die Gefahrgutfahrerprüfungen ausschließlich als PC-gestützte Prüfungen (Multiple-Choice) vor Ort bei der Handelskammer durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal der Handelskammer Hamburg.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGHH-393
Ort Hamburg
Veranstalter SVG Hamburg
Nettopreis 250,00 €
Bruttopreis 250,00 €
Referent Tobias Peters
Dauer 2 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB 2)

29.11.2025
08:30 - 16:00
Ilsahl 1,
24536 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was müssen Fahrer:innen über die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verständlich erläutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Außerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt für Schritt erklärt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Geräte wird dabei ausführlich eingegangen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGFS-157
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 105,00 €
Bruttopreis 105,00 €
Referent Daniel Voigt
Dauer 1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in

29.11.2025
08:30 - 12:30
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse für die Funktion Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d) vermittelt.

Gemäß § 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind.

Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen. (Gemäß Arbeitsstättenrichtlinien 2.2 „Maßnahmen gegen Brände“)

Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:


Maßnahme gegen Brände
Bekämpfung von Entstehungsbränden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschränkte Personen aus dem Gebäude helfen
Notfallmaßnahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Löschübungen durchgeführt


Rechtliche Grundlagen:


§ 10 ArbSchG
ArbStättV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 § 22
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGSH-97
Ort Neumünster
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 110,00 €
Bruttopreis 130,90 €
Referent Sven Hansen
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen (K1, K3)

SVG Seminar für Kipperfahrzeuge

29.11.2025
08:30 - 16:30
67659 Kaiserslautern Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wie geht man mit der Technik dieser speziellen Fahrzeuge richtig um? Worauf muss man beim Transport von Schüttgütern achten? Wie kann man Unfälle beim Kippen vermeiden? Was ist beim Stellen und Abholen von Behältern zu beachten? Wie sichert man Behälter wirksam auf dem Fahrzeug? Die Teilnehmer beschäftigen sich mit allen Aspekten, die bei Transporten mit Kippern und Behältern wichtig sind. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln, wie Zurrmitteln, Netzen und Planen, wird behandelt. Auf Anforderungen an Behälter und Ladeflächen wird ebenso eingegangen wie auf Unfallgefahren bei der Handhabung von Deckel, Klappen und Aufstiegen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 1257
Ort Kaiserslautern
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Pfalz eG
Nettopreis 99,00 €
Bruttopreis 99,00 €
Referent Christian Stephan
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Grundlehrgang Stückgut

29.11.2025 - 
13.12.2025
Leinestraße 36,
24539 Neumünster
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrendes Personal kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge müssen eine gültige ADR-Bescheinigung vorweisen können. Diese Bescheinigung können Sie durch die Teilnahme an einem ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgüter erwerben. Die Prüfung durch die IHK findet im Anschluss an das Seminar statt. ADR-Bescheinigungen haben eine Gültigkeit von 5 Jahren und können vor Ablauf durch Absolvierung einer Auffrischungsschulung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Diese Auffrischungsschulung muss innerhalb von 12 Monaten vor Ablauf absolviert werden.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGSH-147
Ort Neumünster
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Schleswig-Holstein
Nettopreis 250,00 €
Bruttopreis 250,00 €
Referent Björn Berg
Dauer 3 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs - VA (Wü)

29.11.2025 - 
02.12.2025
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.

Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind.

Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. SVGS-5031
Ort Dettelbach
Veranstalter SVG Süd
Nettopreis 220,00 €
Bruttopreis 220,00 €
Referent Verkehrsakademie Würzburg
Dauer 3 Tage Präsenz
Anmelden

Sonstige

Ausbildung der Ausbilder (AEVO/AdA)

01.12.2025 - 
12.12.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6903
Ort Singen
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 750,00 €
Bruttopreis 750,00 €
Dauer 12 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

Gefahrgutbeauftragten Grundlehrgang Straße

01.12.2025 - 
03.12.2025
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 6289
Ort Mannheim
Veranstalter SVG Baden / BVB
Nettopreis 798,00 €
Bruttopreis 798,00 €
Dauer 3 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz III

01.12.2025
08:00 - 16:00
Breitenbachstraße 9,
60487 Frankfurt am Main
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Welche Belastungen gibt es bei der Arbeit als Fahrer und was beansprucht den einzelnen am meisten? Welche Strategien gibt es zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden? Welche Rolle spielt die Ernährung, welche Gefahren können bei der Einnahme von Medikamenten im Straßenverkehr auftreten? Die Entstehung von Arbeitsunfällen und deren Vermeidung wird anhand praxisnaher Beispiele thematisiert. Es wird klar, dass die Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nicht nur beim Unternehmer liegt, sondern auch beim Fahrer. Aspekte der arbeitsmedizinischen Vorsorge sowie Aufgaben und Leistungen der Berufsgenossenschaften runden die Seminarthemen ab.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr. 198996
Ort Frankfurt am Main
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Hessen / SVG Rheinland - SVG QTB GmbH
Nettopreis 80,00 €
Bruttopreis 80,00 €
Referent Martin Blaszczyk (SVG Qualität- und Transport- Beratungs-GmbH)
Dauer 1 Tage Präsenz
Anmelden
Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik Berufsausbildung / Qualifizierungsmaßnahmen BKrFQG beschl. Grundqualifikation BKrFQG Weiterbildungen Controlling / Kostenrechnung Disponenten Abfallbeförderung / Entsorgung Fachkundelehrgänge Fahrlehrer Aus- und Fortbildung Fahrschule Fahrsicherheit / BBS Gabelstaplerausbildung Gefahrgut Informationstechnologie Kommunikation / Verhandlung / Rhetorik Kranführerausbildung Ladungssicherung Lenk- und Ruhezeiten Recht Spezialtraining für Kraftfahrer Sprachkurse Unternehmens- / Personalführung Wirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis) Zertifizierung und Managementsysteme Sonstige Hubarbeitsbühnen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Hessen

    • Autohöfe
    • Standorte
    • SVG-Handbuch
    • SVG-Wiki
    • Jobs & Karriere
  • Online-Services

    • Mediathek
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Tankkarte sperren
    • Notfallkontakte
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen